Metallbrackets sind langlebig und selten anfällig für Bruch. Sie können kleiner sein (Mini-Brackets), womit sie unter anderem weniger sichtbar sowie angenehmer und leichter zu reinigen sind. Metallbrackets sind eine kostengünstige Lösung und können mit bunten Gummibändern nach Wunsch angepasst werden.
Die feste Zahnspange, auch bekannt als „Zahnklammer“, ist der Klassiker der Zahnregulierung. Sie ist die erste Wahl bei der Behandlung von komplexen Zahn- und Kieferabweichungen und eignet sich ebenso für viele einfachere Behandlungen.
Eine feste Zahnspange bietet mehrere bedeutende Vorteile. Sie ermöglicht eine sehr präzise dreidimensionale (3D) Kontrolle über die Bewegung jedes einzelnen Zahns, einschließlich der Zahnwurzel. Dies erlaubt eine individuelle und detaillierte Anpassung der Zahnstellung. Zudem werden die Zähne effektiv und schonend bewegt, da die Spange permanent an den Zähnen befestigt ist und somit mit kleinen, aber kontinuierlich wirkenden Kräften arbeiten kann.
Die feste Zahnspange besteht aus Brackets und Bändern, die mit einem speziellen Zahnkleber sehr genau auf den Zähnen befestigt werden. Diese werden durch einen Metallbogen verbunden. Das Zusammenspiel dieser Konstruktion bewirkt die Zahnbewegungen.
Die feste Zahnspange wird bei regelmäßigen Kontrollbesuchen aktiviert. Hier wird der Bogen angepasst/gespannt oder durch einen neuen Bogen ersetzt, der die gewünschte Stärke und Flexibilität hat. Es können auch Gummibänder oder Federn hinzugefügt werden, um die Zahnregulierung weiter zu steuern und zu verfeinern.
Es gibt verschiedene Arten von Metallbögen. Bögen aus verschiedenen Metalllegierungen und mit unterschiedlicher Dicke/Form haben erhebliche Unterschiede in ihren Eigenschaften. Ebenso gibt es verschiedene Arten von Brackets, die in Größe und Sichtbarkeit variieren.
Wir verwenden nur Materialien von hoch anerkannten Herstellern, um Qualität und Zuverlässigkeit unserer Behandlungen zu gewährleisten. Wir beraten Sie bei der Auswahl der Materialien (Brackets und Bögen), basierend auf der Komplexität der Behandlung sowie Ihren persönlichen Bedürfnissen und Wünschen. Unser Ziel ist es, eine effektive und angenehme Behandlung zu sichern. Wir passen unsere Beratung individuell an, damit Sie die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse erhalten.
Nachfolgend können Sie mehr über die von uns angebotenen verschiedenen Arten von Brackets und Metallbögen erfahren.
Jede Art von Brackets hat spezifische Eigenschaften.
Keramikbrackets passen sich der natürlichen Zahnfarbe an, was sie weniger sichtbar macht. Sie sind aus kosmetischen Gründen beliebt. Keramikbrackets sind ebenfalls langlebig und widerstandsfähig gegen Verfärbungen.
Bei selbstligierenden Brackets wird ein Gleitmechanismus anstelle von Gummibändern verwendet, um den Bogen an Ort und Stelle zu halten. Sie können in einigen Fällen die Behandlungszeit verkürzen. Verglichen mit traditionellen Brackets sind sie auch leichter sauber zu halten.
Linguale Brackets werden auf der Innenseite der Zähne angebracht und sind damit von außen nahezu unsichtbar. Sie sind ideal für diejenigen, die eine diskretere kieferorthopädische Behandlung bevorzugen.
Jede Art von Bogen hat ihre eigenen spezifischen Eigenschaften. Oft ist es vorteilhaft, während der Behandlung zwischen verschiedenen Arten von Bögen zu wechseln.
Eigenschaften:
Bögen aus Edelstahl sind stark, langlebig und korrosionsbeständig. Sie eignen sich für die allgemeine Zahnregulierung.
Eigenschaften:
Flexibel und mit Formgedächtnis. Dies bedeutet, dass sie nach dem Verbiegen oder Verformen in ihre ursprüngliche Form zurückkehren können. Diese Flexibilität ermöglicht es ihnen, eine sanfte, konstante Kraft auszuüben. Dies macht sie effektiv, um die Zähne schonend zu richten. Es gibt verschiedene Arten von NiTi-Bögen, einschließlich solcher, die mit anderen Metallen wie Kupfer kombiniert sind. Dies verbessert die thermische Reaktion und Leistung.
Eigenschaften:
Kombiniert Stärke und Flexibilität. TMA-Bögen bieten eine Balance zwischen der Stärke von Edelstahl und der Flexibilität von NiTi. Sie üben eine moderate Kraft aus und sind flexibler als Edelstahl, aber steifer als NiTi. Sie werden häufig für fortgeschrittenere Behandlungen verwendet, da sie präziser angepasst werden können.
Die Wahl der Bögen hängt von den Bedürfnissen des Patienten, den Behandlungszielen und den wirtschaftlichen Überlegungen ab.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren oder online einen Beratungstermin buchen.