Zahnregulierung bei Jugendlichen beginnt oft im Alter von 11-13 Jahren. Um potenzielle Fehlstellungen der Zähne und des Bisses rechtzeitig zu erkennen, empfehlen wir eine Konsultation bereits im Alter von 9-10 Jahren.
Zahnregulierungen bei älteren Kindern und Jugendlichen sind aufgrund des natürlichen Wachstums und Wachstumsschüben in den Kiefern besonders effektiv. Darüber hinaus ist der Zahnwechsel entweder vollständig oder teilweise abgeschlossen. Eine Behandlung in dieser Phase ermöglicht eine leichtere und effektivere Veränderung der Zahnstellung und gegebenenfalls eine Anpassung der Kieferentwicklung. Eine Behandlung zum richtigen Zeitpunkt führt zu besseren, langfristigen Ergebnissen. Zudem sind ältere Kinder und Jugendliche oft motivierter, ihre Behandlung durchzuführen, was zu erfolgreichen Ergebnissen führt.
Wir bieten verschiedene Behandlungsmethoden an, die auf die Bedürfnisse von älteren Kindern und Jugendlichen abgestimmt sind. Dazu gehören feste Zahnspangen, durchsichtige Schienen und funktionelle orthodontische Apparaturen. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Art von losen Zahnspangen, die beispielsweise bei der Behandlung von starkem Überbiss verwendet werden können. Besonders wichtig ist uns eine lange Retentionsphase (Stabilisierungsphase) nach der aktiven Behandlung, in der das Behandlungsergebnis überwacht, optimiert und stabilisiert wird. Unser erfahrenes und hochqualifiziertes Team berät Eltern und Kinder ausführlich, um die besten Ergebnisse und ein gesundes, strahlendes Lächeln zu erzielen.
Behandlung eines stark vergrößerten Überbisses und tiefen Bisses mit traumatischem Einbiss.
Behandlung von ausgeprägtem Engstand/Platzmangel im Ober- und Unterkiefer, Steilstand der Schneidezähne im Oberkiefer sowie tiefem Biss.
Behandlung eines Vorbisses, offenen Bisses und Engstand/Platzmangel im Oberkiefer.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren oder online einen Beratungstermin buchen.