Rechtzeitige Fürsorge

Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern

Das Fundament für gesunde Zähne und einen korrekten Biss wird bereits früh in der Kindheit gelegt. Mehrere Faktoren können zu Problemen mit der Zahnstellung und der Kieferentwicklung führen, wobei die genetische Veranlagung eine der häufigsten Ursachen ist. Wenn Eltern oder andere nahe Familienmitglieder Abweichungen in ihrer Zahnstellung oder Kieferentwicklung hatten, steigt das Risiko, dass das Kind ähnliche Abweichungen entwickelt.

Darüber hinaus kann ein vorzeitiger Verlust von Milchzähnen dazu führen, dass die benachbarten Zähne in die entstandenen Lücken wandern und somit Platzprobleme verursachen. Langzeitiger Gebrauch von Schnullern oder Daumenlutschen, Mundatmung und Zungenfunktionsstörungen können ebenfalls das Wachstum der Kiefer beeinflussen und zu Abweichungen in der Zahnstellung und im Biss führen. Bei einigen Behandlungen kann es sinnvoll sein, diese in Zusammenarbeit mit einem Logopäden durchzuführen.

Akkordion
Zeitpunkt für Kontrollbesuche

Wir empfehlen einen Kontrollbesuch bereits dann, wenn die ersten bleibenden Backenzähne (6-Jahres-Molaren) durchgebrochen sind. Dadurch können wir frühzeitig die Entwicklung des Gebisses und des Bisses überprüfen.

Durch eine rechtzeitige Behandlung können wir gezielt Zahnstellungsfehler beeinflussen und das Wachstum der Kiefer steuern, um schwerwiegendere Probleme in der Zukunft zu vermeiden. Gleichzeitig kann ein früher Behandlungsbeginn den Bedarf an umfangreicheren Behandlungen im späteren Leben verringern.

Zahnregulierung in unserer Praxis

Behandlungen bei jüngeren Kindern zielen darauf ab, frühzeitig auftretende Zahnstellungsprobleme zu korrigieren und optimale Bedingungen für eine gesunde Entwicklung von Zähnen und Kiefern zu schaffen. Dazu werden typischerweise lose Zahnspangen, auch herausnehmbare Apparaturen genannt, verwendet. Diese dienen kleineren Zahnkorrekturen oder zur Unterstützung der Kieferentwicklung. Sie sind einfach anzupassen und können vom Kind selbst entfernt werden. 

Eine Platzhalterspange ist ebenfalls eine der typischen Spangen, die bei jüngeren Kindern verwendet wird. Wenn ein Kind einen Milchzahn zu früh verliert, kann eine platzhaltende, lose Zahnspange verwendet werden, um den Platz offen zu halten, bis der bleibende Zahn durchbricht. Dies verhindert, dass Nachbarzähne in die Lücke wandern.

Eine feste Zahnspange wird häufig bei älteren Kindern und Jugendlichen verwendet, kann aber auch bei jüngeren Kindern mit schwerwiegenderen Zahnstellungsabweichungen notwendig sein.

Behandlungsergebnisse

Behandlung eines Vorbisses sowie eines schmalen Oberkiefers mit beidseitigem Kreuzbiss.
 

Unser Team geht fürsorglich mit unseren jungen Patienten um und berät die Eltern sorgfältig darüber, ob eine frühzeitige Behandlung vorteilhaft ist.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren oder online einen Termin vereinbaren.
 

Jetzt vereinbaren