Es gibt verschiedene Zahn- und Kieferfehlstellungen, bei denen eine kieferorthopädische Behandlung notwendig ist:
- Bei einem Engstand haben die Zähne nicht genug Platz und stehen in der Folge schief und verschachtelt. Dies erschwert ihre Reinigung.
- Weiterhin kann der Unterkiefer zu weit zurückliegen, was mit einem erhöhten Risiko für Frakturen der oberen Schneidezähne einhergeht.
- Der Unterkiefer kann auch zu weit vorstehen und im Extremfall können die unteren Schneidezähne vor den oberen Schneidezähnen stehen.
- Beim offenen Biss ist das Abbeißen und Kauen erschwert.
- Bei einem tiefen Biss überdecken die oberen Zähne die unteren Zähne übermäßig. Manchmal kann es sogar zu einem schmerzhaften Einbiss in die Gaumenschleimhaut kommen.
- Bei einem Kreuzbiss der Zähne kommt es häufig zu einer Führung des Unterkiefers in eine falsche Position.
Vereinbaren Sie gerne mit Ihrem Kind einen ersten Termin, um sich unverbindlich beraten zu lassen, ob und zu welchem Zeitpunkt eine Behandlung notwendig ist.